Das Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium befindet sich in Johannisthal und ist ein musikbetontes Gymnasium mit Ganztagsangebot.
Seit 2011 kooperiert Südstadt e.V. mit dem Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium, organisiert und gestaltet den Ganztag und unterstützt im Rahmen der schulbezogenen Jugendsozialarbeit alle am Schulleben Beteiligten.
Schulbezogene Jugendsozialarbeit
Die Jugendsozialarbeit am Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium orientiert sich an den aktuellen Lebens- und Problemlagen junger Menschen im Umfeld der Schule, mit dem Ziel Schüler:innen und ihre Bezugspersonen in allen sie betreffenden Dingen zu unterstützen und zu begleiten. Darüber hinaus sind die Jugendsozialarbeiter:innen verantwortlich für die Koordination des Ganztages.
Was uns wichtig ist
- Stärkung der Gemeinschaft, z.B. durch Klassenräte
- Lebensweltbezogene Angebote
- Prävention durch Workshops und Projekttage
- Vernetzung und Kooperation im Sozialraum und mit überregionalen Jugendhilfe- und Bildungsträgern
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Gestaltung des Ganztags
Angebote für Schüler:innen
- Offene Gesprächs- und Kontaktangebote
- Lebensweltbezogene Beratung
- Mitbestimmungs- und Beteiligungsprojekte
- Unterstützung und Begleitung der Gesamtschüler:innenvertretung
- Vermittlung von weiterführenden Hilfen
- Einzelfallberatung und -begleitung
Angebote für Lehrer:innen
- Beratung
- Begleitung bei Klassenprojekten
- Unterstützung bei der Durchführung von Klassenräten
- Mitwirkung in schulischen Gremien
Angebote für Eltern
- Beratung und Unterstützung bei Erziehungsfragen und schulischen Belangen
- Vermittlung zu Hilfeeinrichtungen
- Elterninformationsabende
Das Team
besteht aktuell aus drei engagierten Sozialpädagog:innen.
Frau Tiepermann
Telefon: 030 - 631 04 338
Email: tiepermann(at)suedstadt-berlin.de
Büro: Raum B113 (Gebäude II)
Sprechzeiten: Montag – Donnerstag 9:30-10:00Uhr und nach Vereinbarung
Frau Koellmann
Telefon: 030 - 631 04 338
Email: koellmann(at)suedstadt-berlin.de
Büro: Raum B111 (Gebäude II)
Sprechzeiten: Montag – Donnerstag 9:30-10Uhr und nach Vereinbarung
Herr Schmidschneider
Telefon: 030 - 631 04 338
Mobil: 0157 - 393 56 063
Email: schmidschneider(at)suedstadt-berlin.de
Büro: Raum B309 (Gebäude II)
Sprechzeiten: Montag – Donnerstag 9:30-10Uhr und nach Vereinbarung